
Konkurrenz vs Kooperation
Von Natur aus sind wir Menschen konkurrierende Wesen. Wohin das Auge blickt herrscht eine gewisse Ellbogenmentalität, die uns antreibt unsere Ziele hartnäckig zu verfolgen. Ob im Berufsleben, beim Sport, im Studium oder in der Schule – Wir wollen herausstechen und besser sein als unsere Mitmenschen.

Greenwashing – So täuschen uns die großen Konzerne
Dieser Artikel soll dazu dienen, Euch beim Erwerb nachhaltiger Produkte mehr Sicherheit zu verschaffen. Denn leider bedeutet nachhaltig, fair oder bio heutzutage leider nicht unbedingt das, was wir uns darunter versprechen.
Ist Dir der Begriff Greenwashing bekannt?

Von Beginn an ein nachhaltiges Fashionlabel
Dieser Text geht an alle die, die ihren Traum vom eigenen Modeunternehmen in die Realität umsetzten wollen.

Cradle to Cradle – Modeproduktion in der Zukunft
Cradle to Cradle ist ein moderner und nachhaltiger Ansatz einer Kreislaufwirtschaft, welcher auch in der Modebranche Anwendung findet. Er macht es möglich, die bereits vorhandenen Produktionsprozesse vollständig neu zu denken und an innovativen Ansätzen für die gesamte Branche zu arbeiten.

Modedesignerin Alexa – Warum nachhaltige Mode der richtige Weg ist
Mir ist es wichtig, das Handwerk in der Region zu unterstützen, faire Löhne zu zahlen und der persönlichen Kontakt zu den Produktionsstätten zu halten.

Mein Hürdenlauf in die Selbstständigkeit
Kannst Du Dich noch daran erinnern, wie es für Dich war, dich als Designerin selbständig zu machen? Oder bist Du gerade mitten dabei mit einer tollen Idee ein Label zu gründen? Wie geht es Dir dabei?